Denn das ist eben die Eigenschaft der wahren Aufmerksamkeit,
dass sie im Augenblick das Nichts zu allem macht.
Johann Wolfang von Goethe
Auch bei einem Spaziergang in vertrauter Umgebung lassen sich zahlreiche neue Sinneseindrücke gewinnen und die bewusste Wahrnehmung stärken.
Wer unter Stress, Überlastung und Schlaflosigkeit leide, solle sich in Achtsamkeitsmeditation üben, sagt Yuka Nakamura. Die Achtsamkeitslehrerin ist sicher: Damit würden diese zeittypischen Probleme minimiert. Damit reiht sie sich in die Lehre des Achtsamkeits-Vaters Jon Kabat-Zinn ein.
Die «Mindfulness-Based Stress Reduction» rief der Molekularbiologe Jon Kabat-Zinn vor 36 Jahren ins Leben. Mittlerweile interessieren sich Stars und Wirtschaftselite für die «benefits» dieser Methode. Der Erfolg von «MBSR» ist nicht zuletzt aufgrund der bemerkenswerten Ergebnisse der Neurowissenschaft zurückzuführen. In diesem Gebiet interessiert man sich immer mehr für den positiven Einfluss von Meditation auf das menschliche Gehirn. Aber was ist Achtsamkeit eigentlich – und weshalb die Methode in aller Munde. Ab März 2018 Kurse für 60+ im Kursraum des Yoga und Pilatestudios gesund und munter, in Stans, Anfrage und Anmeldung bei info@nw.prosenectute.ch.
Auf dem Bild ist Jon Kabat Zin der Gründer der Methode.
Wir essen täglich. Das Speisen kann auch eine sinnliche Beschäftigung darstellen, denn daran ist nicht nur der Geschmackssinn beteiligt, sondern auch der Geruch und das Aussehen der Speise haben wesentlichen Einfluss darauf, ob uns etwas schmeckt oder eben nicht.
Bei dieser Übung setzen Sie die am Essen beteiligten Sinne bewusst ein.
Es ist erstaunlich, wie schwer uns oft das „Erschmecken“ fällt. Sie können natürlich auch bei jedem Essen die Augen kurz schließen, um den Geschmack intensiver wahrzunehmen – auch wenn Sie schon wissen, was Sie da zu sich nehmen.